Falscher Galopp/Falsches Angaloppieren
Im eigentlichen Sinn des Wortes galoppiert ein Pferd nie falsch, doch man spricht von falschem Galopp, wenn das Pferd zum Beispiel auf der rechten → Hand im Linksgalopp anspringt und weitergaloppiert oder umgekehrt auf der linken Hand im Rechtsgalopp, und dies vom Reiter nicht als → Außengalopp beabsichtigt war. Das Pferd wird nach falschem Angaloppieren oder Umspringen in den Außen- oder in den → Kreuzgalopp in […]
Falscher Knick
Ist das Genick nicht der höchste Punkt, sondern kippt der Pferdehals zwischen dem zweiten und vierten Halswirbel ab, spricht man von einem falschen Knick. Er entsteht meist durch zu starkes Gegenwirken mit der Hand gegen die vortreibenden Hilfen durch zu starke → Beizäumung. Diesem unangenehmen Druck versucht das Pferd auszuweichen, indem es sich aufrollt. Die → Durchlässigkeit der Hilfen von der Hinterhand des Pferdes […]
Falsches Angaloppieren/Falscher Galopp
Im eigentlichen Sinn des Wortes galoppiert ein Pferd nie falsch, doch man spricht von falschem Galopp, wenn das Pferd zum Beispiel auf der rechten → Hand im Linksgalopp anspringt und weitergaloppiert oder umgekehrt auf der linken Hand im Rechtsgalopp, und dies vom Reiter nicht als → Außengalopp beabsichtigt war. Das Pferd wird nach falschem Angaloppieren oder Umspringen in den Außen- oder in den → Kreuzgalopp in […]