Tag: Reitkunst

FeineHilfen-Podcast Folge 1: Josef Offenmüller
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden. Inhalt laden Agnes Trosse trifft in dieser ersten Podcast-Folge den Sprecher des inzwischen eingestellten Vereins „Freundeskreis der klassischen Wiener Reitkunst“ Josef Offenmüller. Mit ihm führte sie schon für Ausgabe 50 der FEINE HILFEN ein Interview. Im Podcast gehen beide noch detaillierter […]

FeineHilfen-Podcast Folge 2: Klaus Krzisch
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden. Inhalt laden Agnes Trosse trifft in dieser zweiten Podcast-Folge den ehemaligen Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule Klaus Krzisch. Mit ihm spricht sie über seine Zeit an der Spanischen Hofreitschule in Wien und darüber, wie er die aktuellen Entwicklungen rund um die SRS erlebt. […]

FeineHilfen-Podcast Folge 4: Burkhard Rau
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden. Inhalt laden In der vierten Podcast-Folge trifft Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse Burkhard Rau. Er ist Schmiedemeister, Hufbeschlag-Lehrschmied, Physiotherapeut und Osteopath für Pferde. Außerdem ist er Buch-Autor und hat für Ausgabe 44 der Feine Hilfen, mit dem Titel Physio, Osteo & Co, […]

FeineHilfen-Podcast Folge 5: Kaja Stührenberg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden. Inhalt laden In der fünften Folge des FEINE HILFEN Podcasts trifft Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse Kaja Stührenberg und es geht, passend zum Thema der am 04. Februar erschienenen Ausgabe „Seitengänge richtig reiten“, um Seitengänge für Gangpferde. Wer regelmäßig Feine Hilfen […]

Bin ich Künstler, Reiter, Pferdefreund?
von Anna Eichinger +++ TEASER & LESEPROBE aus Feine Hilfen 50 +++ Conversano Aquileja I in der Levade. (Foto: Katharina Gerletz Fotografie) Österreich – das bedeutet Stephansdom, Riesenrad, Mozartkugeln, Festspiele, berühmte Skifahrer, Sängerknaben und freilich auch die Schimmel der „Spanischen“. Österreich ist Kultur und Wintersport, aber ist Österreich auch Reitkunst? Als Österreicherin kommt man mit […]

SAÚDE GOLEGÃ! Auf ein Glas Água-Pé zur Feira Nacional do Cavalo
von Marvin Vroomen +++ TEASER & LESEPROBE aus Feine Hilfen 39 +++ (Foto: Frédérique Lavergne/aus Feine Hilfen 39/Reitkunst in Portugal) Um den Lusitano, seine Geschichte sowie die Landeskultur Portugals zu entdecken, lohnt sich eine Reise zur Feira Nacional do Cavalo nach Golegã. Das bekannte Pferdefest im Westen der Iberischen Halbinsel gilt als Mekka der Lusitano-Liebhaber. […]

Ausgabe 43
Gerade die treibenden Hilfen sind immer wieder Gegenstand etlicher Missverständnisse. Von Dauertreiben bis Sporenmiss brauch kennt jeder von uns sicher unschöne Bilder aus den Reithallen der Nation. Aber auch das Gegenteil, der schlaff hängende Reiterschenkel, ist weitverbreitet und wenig ziel führend. Doch was hat es auf sich mit dem „atmenden Schenkel“, der „Schenkelhilfe, die sich […]

Ausgabe 41
Seit Mitte März hält das Coronavirus uns in Atem. Sportstät- ten sind seitdem geschlossen und Reitunterricht untersagt. Die meisten Ställe darf man nur noch unter Auflagen und nur für eine begrenzte Zeit betreten. Die FN setzt sich in Deutschland dafür ein, dass wir weiterhin unsere Pferde versorgen und bewegen dürfen, und bis zum Redaktionsschluss (Ende […]