Wie gut kennen Sie Ihr Pferd? Wie verhalten Sie sich, wenn Sie an ihm eine Veränderung feststellen? In dieser Ausgabe der FEINE HILFEN beschäftigen sich unsere Autoren intensiv mit den Zusammenhängen zwischen Gesundheit und Verhalten unserer Vierbeiner. Wie gut können wir Menschen auseinanderhalten, ob wir es mit einer Charakterschwäche oder einem Symptom für ein gesundheitliches […]
von Constanze Röhm +++ TEASER & LESEPROBE aus Feine Hilfen 53 +++ In den ersten Lebenswochen sollte ein Fohlen nichts außer Stutenmilch zu sich nehmen. (Foto: Shutterstock/ Iuliia Khabibullina) Die Fütterung legt den Grundstein für ein gesundes Wachstum. Es lohnt sich bereits vor der Bedeckung der Stute einen Blick auf die Ernährung zu werfen. Tragzeit, […]
von Kirsti Ludwig +++ TEASER & LESEPROBE aus Feine Hilfen 51 +++ Auf der Basis von Vertrauen und reeller Biegung entspannt seitwärts unterwegs. (Foto: privat) Sprechen Sie schon Pferdisch? Sharon Wilsies Konzept „Sprachkurs Pferd“ haben wir hier im Bookazin schon vorgestellt. Seit Ausgabe 46 der FEINEN HILFEN analysiert Sharon Wilsie daher für uns „Problemsituationen“. Sie […]